Polizeinachrichten Dortmund: Betrugsalarm vor der BVB-Meisterschaft (2023)

  1. ruhr24
  2. Dormund

Hergestellt von:Aktualisiert:

aus:Christian Keiter,Lena Zschirpe,Jessica Jung,Lisa Seal,Lisa Bender,Kathryn Ostroga,Julian Kaiser,Tobias Arnold,Victoria Maiwald,Daniel Giustilisi,mach weiter,Marian von Hatzfeld,Anna Quasdorf,David Maciejewski

Dortmunder Polizeinachrichten: Im Ticker finden Sie alle Polizei- und Feuerwehrmeldungen von heute und gestern. Erfahren Sie jetzt hier mehr.

Donnerstag (25. Mai), 19:25 UhrAuch interessant: Ein 26-Jähriger hat in der Nacht zum Mittwoch (24. Mai) auf einer Bundespolizeiwache im Dortmunder Hauptbahnhof randaliert. Nachdem er selbst zur Polizei ging, bemerkten die Beamten sein aggressives Verhalten und dass er ständig in seine Hosentasche griff. Wie sich herausstellte, hatte der Mann darin ein Taschenmesser und eine Tüte Kokain aufbewahrt.

Während der Verfolgung weigerte sich Castrop-Rauxeler, den Anweisungen zu folgen und wurde immer aggressiver, bis er zuschlug. Berichten zufolge versuchte er mehrmals, die Polizisten anzugreifen, indem er mehrmals schrie und gegen die Tür trat. Anschließend rannte der Mann gegen die Wand und schlug sich mehrmals mit dem Kopf auf.

Angeblich wurde alles mit der Körperkamera des Beamten aufgezeichnet. Um weitere Selbstverletzungen zu vermeiden, wurde der Mann festgenommen und entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Warum sich der 26-Jährige zunächst auf die Wache begab, ist unklar.

Diebstahl in Dortmund: Mehrere Schläge ins Gesicht, weil der Täter 10 Euro verlangte

Donnerstag (25. Mai), 14:08 Uhr:Am Mittwochabend kam es am Hörder Bahnhof zu einem Raubüberfall. Der 27-jährige Dortmunder ging gerade die Treppe zur Bushaltestelle hinauf, als ihn jemand aus der Gruppe ansprach. Er forderte 10 Euro und schlug dem Opfer so lange ins Gesicht, bis er ihm das Geld gab. Der Fremde rannte weg.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Der Täter wird als zwischen 20 und 30 Jahre alt beschrieben. Er soll über 170 Jahre alt sein, kräftig gebaut und hellbart. Er trug auch eine Brille. Zeugen melden sich bei der Dortmunder Polizei: 0231-132-7441.

In Dortmund hat die Polizei einen Supermarktdieb auf frischer Tat ertappt

Donnerstag (25. Mai), 12:28 Uhr:Der Polizei ist es am Donnerstagabend gelungen, einen Dieb aus einem Supermarkt in Dortmund zu fassen. Ersten Ermittlungen zufolge öffnete der 35-jährige mutmaßliche Täter mit einem Hammer die Schiebetüren des Supermarkts in der Mallinckrodtstraße. Der Alarm ging aus. Die Polizei fand den Mann im Supermarkt. Er wurde vorübergehend festgenommen.

Die Dortmunder Polizei warnt vor gefälschten Angeboten im Vorfeld der BVB-Meisterschaft

Donnerstag (25. Mai), 9:32 Uhr M.:PolizeiDormundwarnt vor Betrug mit gefälschten Eintrittskarten für die BVB-Meisterschaft. „Die Masche der Betrüger ist nicht neu: Sie machen auf gängigen Internetportalen gefälschte Angebote mit vermeintlichen Eintrittskarten für das Bundesligaspiel gegen Mainz am Samstag“, heißt es in der Polizeianzeige.

Betrüger wollen oft schnell an Geld kommen, zum Beispiel über die ungesicherte Funktion „Freunde und Familie“ von Paypal. Für sie gilt kein Kundenschutz. Im Zweifelsfall fehlt einfach das Geld, während die Kunden vergeblich auf Tickets warten.

Ein 14-jähriger Teenager ist in Dortmund ohne Helm mit einem Polizeimoped davongelaufen

Donnerstag (25. Mai), 9:18 Uhr:Die Polizei entdeckte am Mittwochabend einen 14-jährigen Jungen, der ohne Helm mit seinem Moped auf der Martener Straße in Dortmund unterwegs war. Er flüchtete, bevor die Beamten nach ihm sehen konnten. Schließlich hielten sie ihn in der Germaniastraße an. Nach Angaben der Polizei besitzt der Junge keinen Führerschein und konnte nicht nachweisen, dass das Moped ihm gehörte. Außerdem war es unversichert und das Schild war wahrscheinlich eine Fälschung. Zudem nahm der 14-Jährige offenbar Drogen. Auf ihn warten mehrere Strafanzeigen.

Nach einem Messerangriff in Dortmund sucht die Polizei nach dem Täter

Mittwoch, 24. Mai, 20:32 UhrLesen Sie auch: Die Polizei sucht derzeit nach einem Mann, der am 17. Februar dieses Jahres einen Mann und seinen Sohn mit einem Messer schwer verletzt hat. Die Veranstaltung fand im Stadtteil Brunnenstraße, Ecke Missundestraße, statt. Laut Polizeibericht befanden sich der 49-jährige Vater und sein 22-jähriger Sohn gegen 14 Uhr im Lokal. als sie mit vier anderen Männern stritten. Ein unbekannter Mann wird verdächtigt, Vater und Sohn mit einem Messer verletzt zu haben.Jetzt suchen sie ihn mit Aufnahmen unter diesem Link.. Die Hinweise wurden an die Kriminalpolizei im Polizeipräsidium Dortmund unter der Rufnummer 0231 / 132 7441 übermittelt.

Zivilpolizisten haben das richtige Gespür: Junger Mann in Dortmund S4 festgenommen

Mittwoch, 24. Mai, 17:15 UhrLesen Sie auch: Beamte in Zivil zeigten in der Nacht zum Dienstag (23. Mai) gutes Gespür. Während der Fahrt in der S4 kontrollierte die Bundespolizei einen 17-Jährigen, weil sie bei dem Jungen einen starken Marihuana-Geruch bemerkte. Bei den Ermittlungen fanden Polizisten ein Messer und 13 Tüten Marihuana. Es laufen Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz.

Fahrlehrer wegen Kokain in Dortmund festgenommen

Mittwoch, 24. Mai, 16:14 UhrLesen Sie auch: Die Polizei hat am Mittwochmorgen in Dortmund einen Fahrlehrer festgenommen, weil er während der Fahrt auf der Emscherallee sein Smartphone benutzt hatte. Doch das war nicht sein einziges Vergehen. Der Fahrer verhielt sich verdächtig und machte den Eindruck, unter Drogen gesetzt zu sein. Doch anstatt einen Urin-Drogentest zu machen, spuckte er in eine Tasse. Der Test musste auf der Polizeiwache wiederholt werden.

Drogentests ergaben den Konsum von Kokain. Dem Fahrlehrer wurde mitgeteilt, dass er als Privatperson kein Fahrzeug unter Drogeneinfluss führen und auch nicht als Fahrlehrer unterrichten darf. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein und seinen Fahrlehrerschein. Die Verkehrsbehörde wurde über den Vorfall informiert, um zu prüfen, ob der Mann noch in der Lage ist, das Fahrzeug zu führen.

Unser kostenloser Dortmund-Newsletter bringt Ihnen täglich die wichtigsten Nachrichten aus der Stadt: Ob Politik, Wirtschaft, Sport oder Promis, Sie verpassen nichts, was in Dortmund passiert.Komm hier rein.

Schwere Körperverletzung in Dortmund: Tatverdächtiger vom rechten Tatort identifiziert

Mittwoch, 24. Mai um 10:23 UhrLesen Sie auch: In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es der Polizei gelungen, zwei Tatverdächtige aus der rechtsextremen Szene wegen schwerer Körperverletzungen, bei denen zwei Frauen angegriffen wurden, zu ermitteln. Derzeit wird nach weiteren Zeugen und weiteren möglichen Opfern gesucht, die von der Männergruppe angesprochen worden sein könnten. Hinweise sind an die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0231-132-7441 zu richten.

Polizeinachrichten aus Dortmund: Brüder bei illegalem Motorradrennen verletzt

Mittwoch, 24. Mai, 10:16 Uhr:Ein 20-Jähriger aus Dortmund hat sich am Dienstagnachmittag bei einem Motorradrennen mit seinem Bruder verletzt. Den ersten Informationen zufolge brüllten die beiden Brüder mit zu hoher Geschwindigkeit auf dem Weg zur Krücke. An der Kreuzung Krückenweg/An der Palmweide/Helenenbergweg gelangten sie auf die Linksabbiegespur. Als die Ampel grün wurde, liefen sie geradeaus. Einem der beiden gelang es, sich wieder in den Geradeausverkehr einzureihen, der andere prallte zunächst gegen die Böschung und stürzte dann auf die Fahrbahn. Er wurde bei dem Sturz leicht verletzt.

Dienstag, 23. Mai, 22 Uhr: Chef der Dortmunder PolizeiGregor Lange nahm zu den Beschwerden der Beamten des Polizeireviers Dortmund Nordstadt Stellung. Die Polizisten am Bahnhof hattenBild-Täglich zuversichtlich und beschwerte sich über besorgniserregende Zustände.

Schwere Unfälle in der Hagener-Straße und Dortmund-Hombruch

Dienstag, 23. Mai, 12:30 UhrAuch interessant: Bei einem Unfall auf der Hagener Straße in Dortmund-Hombruch ist am Freitag (19. Mai) ein 83-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden. Die Umstände des Unfalls mit dem Fahrer des Audi (47) an der Garageneinfahrt sind laut Polizei unklar. Nur bedingt: Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fußgänger. Zeugen sollten sich unter der Rufnummer 0231-132-1521 an die Polizei wenden.

Ein Mann hat in der Dortmunder Nordstadt drei Schüsse abgegeben

Dienstag, 23. Mai, 8:43 Uhr M.:Im Norden Dortmunds soll ein Mann nachts drei Schüsse in die Luft abgefeuert haben. Vor dem Vorfall kam es zu einem Streit zwischen zehn Männern. Anschließend flüchteten alle Beteiligten. Der Zeuge erkannte den Mann im blauen Trainingsanzug. Die Patronen wurden jedoch nicht gefunden. Die Polizei ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.

Neues von der Polizei Dortmund: Prostituierter Dieb mit Foto gesucht

Montag, 22. Mai, 14:06 Uhr:Am 2. März 2023 wurde in Dortmund eine Prostituierte angegriffen und ihr Handy gestohlen. Der unbekannte Tatverdächtige benutzte ein Taschenmesser. Die Zeugen beeilten sich, das Mobiltelefon des Verdächtigen abzunehmen. Die Überwachungskamera zeichnete den Verdächtigen auch im Flur des Bordells auf. Die Polizei gibt nun einen freiFotografieverdächtigt und bittet um Informationen.

Montag, 22. Mai, 13:11 Uhr:Die Polizei Dortmund sucht Zeugen für den Verkehrsunfall vom 10. Mai gegen 9 Uhr. in der Bebelstraße in Lünen. Der Fahrer drückte rücksichtslos die Tür seines Autos auf, wodurch der 16-Jährige sein Fahrrad verfehlte und gegen ein Verkehrsschild prallte. Er wurde leicht verletzt. Die Frau ging, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen.

Die Frau war zwischen 45 und 60 Jahre alt, zwischen 150 und 160 cm groß, von untersetzter Statur und trug einen langen Mantel und eine Brille. Das Auto war ein schwarzer Toyota.

Polizeinachrichten aus Dortmund: Ein Mann hat vermutlich unter Alkoholeinfluss einen schweren Unfall verursacht

Montag, 22. Mai, 9:00 Uhr:In Dortmund-Hörde wurden am Sonntagabend gegen 22.25 Uhr auf der Nortkirchenstraße drei Personen (35, 41, 47) schwer verletzt. Ein 47-jähriger Mann aus Dortmund fuhr mit seinem VW auf der Nortkirchenstraße im Osten. Der Mann verlor daraufhin die Kontrolle über das Fahrzeug. Er flog nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Auto, das durch die Wucht des Aufpralls in ein anderes Fahrzeug geschleudert wurde.

Aufgrund des Verdachts, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die Unfallstelle muss für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden.

Polizeinachrichten Dortmund: Mann bedroht Frau in Spielhalle mit Messer

Montag (22. Mai) 8:36 UhrLesen Sie auch: In der Spielhalle im Königswall bedrohte am Freitag (19. Mai) ein Mann einen Mitarbeiter mit einem Messer. Die Tat ereignete sich um 22:55 Uhr. Laut Polizeiaussage hat ein Unbekannter einen 40-jährigen Mann am Schalter angegriffen und ihm Bargeld gestohlen. Er entkam mit einem Komplizen.

Die Polizei fahndet nun nach den Tätern: Die beiden Männer sind zwischen 25 und 30 Jahre alt und bis zu 1,75 Meter groß. Einer von ihnen trug einen beigen Trainingsanzug. Wer Hinweise hat, sollte sich an die Polizei wenden.

Nachrichten der Dortmunder Polizei: Männer rufen „Heil Hitler“ und treten Frauen ins Gesicht

Sonntag (21. Mai), 13:43 Uhr:Am Samstagabend griff eine Gruppe von mindestens vier Männern zwei Frauen (55 und 39 Jahre) in der Brückstraße an. Nach Angaben der Polizei soll aus der Gruppe mehrfach „Heil Hitler“ gerufen worden sein, anschließend habe einer der Täter der 55-Jährigen ins Gesicht getreten.

Das Opfer musste im Krankenhaus behandelt werden und erlitt leichte Verletzungen. Durch Zeugen konnte ein 19-jähriger Tatverdächtiger aus Niedersachsen identifiziert werden. Er wurde in die Dortmunder Innenstadt geschickt.

Nach der ersten Kontrolle lag der Tatort nicht im videoüberwachten Bereich. Die Beamten untersuchen nun weitere Zeugenaussagen. Wegen des Verdachts gefährlicher Körperverletzungen und der Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Vereinigungen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Mithilfe einer Drehleiter retten Dortmunder Feuerwehrleute vier Menschen aus einem brennenden Haus

Samstag (20. Mai), 12:25 Uhr:Am Freitagabend gegen 3.20 Uhr fing eine Wohnung im zweiten Stock eines Hauses in Bärenbruch, gegenüber der Feuerwache, Feuer.Dortmund-Marta. Die Feuerwehr nutzte eine Drehleiter, um vier Menschen zu retten. Einer weiteren Person gelang die Flucht über die Treppe im Hof, später konnte ein Krankenwagen ihnen helfen. Die Kriminalpolizei Dortmund ermittelt nun zur Brandursache.

Falsche Polizisten stehlen Geld und Schmuck in Dortmund: Echter Polizeibericht mit Fotos

Freitag (19. Mai), 14:00 Uhr:Die Dortmunder Polizei sucht nach drei Betrügern. Sie verkleideten sich als Polizisten und drangen unter dem Vorwand in die Wohnung einDortmund-Wickedeunter der Bedingung. Mit einem gefälschten Durchsuchungsbefehl, Polizeiausrüstung wie Waffen, Handschellen und einem gefälschten Diensthund gelang es ihnen, Schmuck und Geld zu stehlen. Die Videokamera zeichnete sie dabei auf. Polizei Dortmund fragt: Wer kennt diese Leute?Personenbeschreibung und Fotos auf dem Fahndungsportal der NRW-Polizei.

Neues von der Dortmunder Polizei: Der Schaffner wurde mit einem Bleistift in den Kopf gestochen

Freitag (19. Mai), 11 Uhr M.:Die Ticketkontrolle in Dortmund lief am Mittwoch (17. Mai) außer Kontrolle. Da der Mann (22) das Ticket eines bereits registrierten Fahrgastes der U43 vorzeigte, wurde er von zwei Stadtbahnmitarbeitern am Bahnhof „Pothecke“ befragt.Wambelaus dem Auto. Bei der anschließenden Auseinandersetzung im Waggon entriss der Dortmunder dem Kommissar plötzlich den Stift und stach dem 54-jährigen Angestellten mit einem Messer in den Kopf. Der Kommissar wurde leicht verletzt, dem Täter gelang die Flucht. Die Polizei ermittelt nun gegen ihn wegen schwerer Körperverletzung.

Ein Radfahrer (80) ist nach einem Unfall mit einem Lkw in Dortmund-Brackel gestorben – Zeugen werden gesucht

Freitag (19. Mai), 8 Uhr. M.:Beteiligter an einem schweren Unfall mit einem LkwDortmund-BrackelDer tödlich verletzte Radfahrer (80) ist verstorben. Die Polizei stimmt zuDormundjetzt mit. Ersten Ermittlungen zufolge erfasste der 51-jährige Lkw-Fahrer einen vorausfahrenden Mann auf einem Fahrrad und überfuhr ihn anschließend (siehe Update Mittwoch, 20 Uhr). Er erlag am Mittwochabend im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls: „Gesucht wird insbesondere ein weiterer Lkw-Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt links von der Leni-Rommel-Straße in die Oberdorfstraße abgebogen ist“, schreiben die Beamten. Hinweise nimmt das Polizeirevier Körne unter der Rufnummer 0231/132 3321 entgegen.

Polizeinachrichten Dortmund: Betrugsalarm vor der BVB-Meisterschaft (1)

Polizeinachrichten Dortmund: Frachtschiff wird autonom im Hafen

Freitag (19. Mai), 7:25 Uhr M.:DortmundPuertoEin Frachtschiff ist autonom geworden. Nach Angaben der Feuerwehr Dortmund bemerkten die Fischer am Donnerstagmorgen, dass sich das Heck des Bootes vom Blech entfernte. Nicht lange danach lag er auf dem Dock des Hafens. Die Feuerwehrleute suchten nach der Besatzung im Fahrzeug, fanden jedoch niemanden. Kurzerhand brachten sie den Frachter mit einem Seil an die Wand zurück und banden ihn fest.

Polizeinachrichten Dortmund: Betrugsalarm vor der BVB-Meisterschaft (2)

VerbessernDortmunder Blaulicht-NewsGibt es hier.

auch interessant

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated: 07/22/2023

Views: 6073

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.